
Willkommen auf der Sonnenseite

Deutlich höhere Zuschüsse für die Umstellung Ihrer Heizung auf erneuerbare Energien
Lassen Sie Ihre Heizung jetzt auf erneuerbare Energien umstellen. BAFA hilft Ihnen dabei mit attraktiven Investitionszuschüssen. Auf diese Weise kann jeder Einzelne einen Beitrag zur Energiewende leisten und dank der BAFA-Förderung bares Geld sparen. Fördersätze seit 15. August 2012 noch attraktiver. Seit dem 15. August 2012 sind die Zuschüsse für Solarthermieanlagen, Biomasseanlagen und Wärmepumpen in 1- und 2-Familienhäusern, in Mehrfamilienhäusern sowie in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden deutlich erhöht worden. BAFA
Sie speichern die Wärme und geben sie langsam wieder ab. Dabei wird der Luft nicht, wie bei herkömmlichen Heizungen, Feuchtigkeit entzogen. Das Raumklima bleibt angenehm für Atemwege und Schleimhäute." Das gute Raumklima trägt seinen Teil dazu bei, dass in Deutschland jährlich 100.000 bis 120.000 neue Kachelöfen und Kachelkamine eingebaut werden. Die wohltuende, langwellige Strahlungswärme, die vom Kachelofen ausgeht, wird als besonders angenehm empfunden - denn sie kommt der Strahlungswärme der Sonne am nächsten. Doch auch der Wunsch, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen, trägt zum Erfolg der Öfen bei: Bei der Verbrennung von Holz entsteht nur soviel Kohlendioxid, wie der Baum im Laufe seines Wachstums aufgenommen hat, deshalb wird die Verbrennung von Holz als CO2-neutral bezeichnet. Zudem ist Holz eine nachwachsende Ressource. In Zeiten explodierender Ölpreise ist die Anschaffung eines Kachelofens oder Kachelkamins daher eine äußerst kluge Wahl - Wärme und Behaglichkeit inbegriffen.
Energie einsparen
Wer einen Altbau gründlich saniert, wird sich an einige Regeln halten müssen: Wird eine Fassade erneuert, so muss der Eigentümer bereits heute auch gleichzeitig eine vernünftige Wärmedämmung anbringen. Ähnliches gilt, wenn das Dach erneuert werden soll. Auch durch den Einbau neuer Fenster oder einer neuen Heizanlage lässt sich eine Menge Energie einsparen.
Angesichts steigender Heizkosten und zur Neige gehender fossiler Brennstoffe werden erneuerbare Energien attraktiver. Inzwischen können moderne Anlagen die umweltbelastenden Öl- und Gasheizungen vollständig ersetzen.
Moderne Haustechnik
Damit eine Wohnung nach der Sanierung zeitgemäßen Ansprüchen gerecht wird, müssen auch einige Investitionen in den Ausbau und die Haustechnik gesteckt werden. Zum Beispiel für ein neues Bad oder eine moderne Küche. Zu erneuern sind oft veraltete Gas- u. Wasserleitungen In vielen Fällen funktioniert die Elektrik zwar noch, ist aber unterdimensioniert.
Fußbodensanierung
Verfügt der Altbau über einen in früheren Zeiten oft üblichen Holzdielenboden, so lohnt es sich oft, diesen aufzuarbeiten. Schwingende und unebene Unterboden verlangen nach einer ausgleichenden und festigenden Schicht, zum Beispiel in Form von Verlegeplatten oder Asphalt-Estrich. Erst dann kann der neue Oberboden verlegt werden.
Frische Farben
Ein neuer Fassadenanstrich sieht nicht nur gut aus, sondern schützt das Haus vor Witterungseinflüssen! Auch die Wohnräume lassen sich bereits mit einfachen Mitteln optisch aufwerten. Schon ein wenig Farbe, dekorative Rollos oder neue Sofakissen bringen frischen Wind in das alte Haus.
Berdumer Altendeich 2
26409 Wittmund
Tel. 04467 - 9106856
Mobil 0173 - 44 61894
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!